Kytta® – Neues Design, bewährt starke Wirksamkeit

 

Kytta neues Design

Kytta neues Design

Ab Oktober 2014 hat Kytta® Packungsdesign. Damit zeigt die Marke noch deutlicher ihre starke Wirksamkeit gegen Schmerzen und erleichtert in der Sichtwahl nicht nur die Platzierung, sondern auch die Auswahl und Wiedererkennung. Bei Kytta-Salbe® Patienten durch die Namensänderung in Kytta® ein neues modernes f wird das Anwendungsgebiet für den Schmerzsalbe zusätzlich verstärkt. Schmerzsalbe ändern sich dadurch (50g: 10832842, 100g:

Unverändert: bewährte Rezeptur, starke Wirksamkeit und hohe Qualität

Die Zusammensetzung, Wirksamkeit und Anwendungsgebiete bleiben dabei starker und schneller Wirksamkeit zur äußerlichen, auch langfristigen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs, bei Schmerzsalbe ist weiterhin die pflanzliche Schmerzsalbe mit starker und schneller Wirksamkeit zur äußerlichen, auch langfristigen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs, bei akuten Muskelschmerzen im Bereich des Rückens und bei Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen. Die Anwendungsbereiche visualisiert jetzt das Männchen mit den roten Schmerzpunkten auf der Packung. Der Wirkstoff bei Kytta® ist weiterhin der Beinwellwurzel-Fluidextrakt, auch die sonstigen Bestandteile sind unverändert.

Starke Wirkung mit starken Farben

Der Farbcode für die verschiedenen Kytta® mehr Orientierung und vermeidet somit eine Verwechslungsgefahr. Merck Selbstmedikation hat das neue Design der Kytta® von Schmerzsalben entwickelt und deren Wünsche und Anregungen in die Neugestaltung einfließen lassen. Die Packungen im alten Design können selbstverständlich weiterhin abverkauft werden. Die Außendienstmitarbeiter von Merck Selbstmedikation stehen Apotheken für weitere Informationen rund um Kytta® gerne zur Verfügung.

Kytta®– Die gute Wahl gegen Schmerzen

Bei Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen* bieten Kytta® Schmerzsalbe, Kytta® Geruchsneutral und Kytta-Balsam® Verträglichkeit – insbesondere auch für die langfristige Anwendung. Zur Information sowie zur Förderung des Abverkaufs sind zahlreiche POS-Materialien (u.a. HV-Display, Sichtwahl-Einschub, Handzettel für Kundenzeitschriften, Patienten-Infokarten mit Tubenroller, Patientenbroschüren) erhältlich. Die stetige TV-Präsenz unterstützt zusätzlich den aktiven Vorverkauf.

 

,

Schreibe einen Kommentar