Seit Juli 2014 steht die neue Generation der Aspirin Tablette zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber zur Verfügung. Sie unterscheidet sich von der bisherigen Tablette durch eine innovative galenische Formulierung mit MicroAktiv-Technologie: Dabei wurden die Wirkstoffpartikel um 90 Prozent verkleinert, zusätzlich beschleunigt Natriumcarbonat die Auflösung der Tablette und damit auch die Resorption der Acetylsalicylsäure. Um das Schlucken zu erleichtern, wurde die neue Aspirin Tablette außerdem mit einem Überzug versehen. Klinische Studien belegen für die neue Aspirin Generation eine erste Schmerzlinderung bereits 16 Minuten nach der Einnahme und eine deutlich spürbare Schmerzlinderung nach 49 Minuten. Dafür benötigte die bisherige Tablette fast doppelt so viel Zeit. Ob sich die Forschungsergebnisse zur neuen Aspirin Tablette auch auf den Beratungsalltag in der Apotheke übertragen lassen, untersuchte eine Befragung. An der Ende 2014 durchgeführten Umfrage nahmen 1.543 PTAs aus ganz Deutschland teil.